ROSTOCK. In der überregionalen Bezirksliga West der Handballfrauen hat die SG Motor Neptun Rostock (1./22:2) bis zur krisenbedingten Unterbrechung die Spitze ohne Niederlagen gehalten und so einen frühen Titelgewinn erfolgreich abgesichert können. Dies auch dank der letzten Siege gegen Matzlow-Garwitz (37:14) in eigener Halle und auch auswärts bei der TSG Wittenburg (13:7). Die noch ausstehenden Heimbegegnungen, die für die Rostockerinnen wohl nicht mehr stattfinden werden, sind für den Goldmedaillen-Gewinn so und so unwichtig. Auch die Damen des SV Warnemünde II (2./19:5) gewannen zuletzt zweimal in Folge beim Plauer SV (28:22) und in eigener Halle gegen den SV Crivitz (26:24). Die Ostseestädterinnen um Trainer Henry Pingel rückten so auf einen Medaillenplatz vor.
In der Liste der erfolgreichsten Werferinnen nimmt Tina Medenwald (82 Treffer aus zehn Spielen) für die SG Motor Neptun in der Liga-Wertung den dritten Platz ein. Gar auf Platz 2 liegt Ramona Langhans (84 Tore in 13 Spielen) für den SV Warnemünde II
+++
In der überregionalen Bezirksliga West stehen eigentlich noch neu Vergleiche aus, um die endgültige Platzierungen hinter dem feststehen Meister SG Motor Neptun Rostock zu ermitteln. Ob sie noch ausgetragen werden, hängt von den weiteren Entscheidungen um die Corona-Krise ab. Für die Rostockerinnen ist es egal. Insgesamt meinte Motor-Neptun Trainer Jürgen Woitendorf zur Saison: "Die gemeinsam erarbeitete Spielkonzeption haben wir über die gesamte Saison stringent durchgezogen und in toller Atmosphäre die Trainingsinhalte erfolgreich umgesetzt. Besonders lobe ich den Kampf- und Teamgeist sowie den Einsatz meiner Damen.“ Der langjährige Coach wird nun aus Altersgründen das Traineramt vertrauensvoll in die Hände von Ulrike Schulz legen, die sich schon sehr auf ihre neue Herausforderung freut. Wo und wie die SG Motor Neptun Rostock dann den Titel verteidigen wird, hängt von der weiteren Entwicklung ab, auch von der Einteilung der Ligen auf Landesebene.
Ausstehen im BHV Nord steht bis zum Saisonende noch der Pokalwettbewerb, für den neben Motor Neptun und Pokalverteidiger Warnemünde II auch der Ribnitzer HV und das Juniorteam des Rostocker HC gemeldet hat. Ob und wie diese Runde ausgetragen werden soll, bedarf noch einer Entscheidung.
Bildangebot
Gemeinsam gewachsen und überregionaler Bezirksmeister geworden: Jürgen Woitendorf, Connie Woitendorf, Alina Schulz, Ines Wittfoth, Sabine Weigelt, Luise Papenhagen, Mandy Ruthsatz, Claudia Kindt (oben v. l.), Annika Heyder, Christin Russnak, Sabrina Hundemer, Susann Martin, Carola Schubert, Tina Medenwald, Christin Richter, Kathi Wolf (Mitte v. l.) sowie Anne Harz (l) und Ulrike Schulz vorne.
Von Klaus-Peter Kudruhs
Foto: Stephan Rohde