Rückblick auf die ersten sechs Monate
Das hatte sich der neue BHV-Vorsitzende Rainer Voß auch anders vorgestellt: Aufgrund der Corona-Pandemie waren und sind Herausforderungen zu meistern, die es in der Handballgeschichte noch nie gab: Spiele mussten verlegt oder abgesagt werden. Die Serie startete verspätet und wurde schon wieder unterbrochen. Hygienekonzepte mussten für Veranstaltungen her. Schwierige Aufgaben mussten angegangen und gelöst werden. All das hat Rainer Voß mit seinem Team gut geschafft. Und der „Macher“ blickt positiv nach vorne: Geht nicht gibt`s nicht.
Vor rund sechs Monaten übernahm Rainer Voß den BHV-Vorsitz. Der bisherige Vorsitzende stellte sich nicht mehr zur Wiederwahl. Damit wurde ein Neuer gesucht und auch gefunden. Für den langjährigen Handballfunktionär ist der BHV-Vorstand nichts Neues: Zwei mal war er in die Vorstandsarbeit eingebunden. Seit 2017 verantwortet er die erfolgreiche Weiterführung des Rostocker Beach-Handball-Tage, einem der ältesten Beachhandball-Turniere in Deutschland. Mit den Bestenermittlungen Beachhandball im Kinderbereich ab 2021 entwickelt er mit anderen Aktiven einen neuen Wettbewerb im HVMV.
Auch während der derzeit unterbrochenen Serie gibt es genügend Aufgaben. So wurde unter Anderem endlich eine neue Spielkleidung für alle Auswahlmannschaften bestellt. Er regelte auch gleich, dass sich der Freundeskreis des Deutschen Handballs daran beteiligt und so die Kosten überschaubar bleiben. Organisatorisch wird derzeit Einiges bewegt. So konnte er auch Johannes Weber als neuen Kassenwart gewinnen. Ein neues, ortsansässiges Steuerbüro wurde gefunden. Auch im Bereich Beach wird es gewaltig weiter nach vorne gehen.
Rainer Voß zu seinem ersten halben Jahr:“ Das war schon sehr ungewöhnlich und wurde von mir so nicht erwartet. Es mussten von jetzt auf gleich Herausforderungen gemeistert werden, die so niemals zu erwarten waren. Die Spielpläne zum Beispiel wurden ja komplett und immer wieder über den Haufen geworfen. Da bin ich froh, dass ich mit Tobias Klugmann einen erfahrenen Mann an meiner Seite habe, der das ganz hervorragend regelt. Auch unsere Geschäftsstelle reagiert umsichtig und erfahren. Organisatorische Dinge werden unkompliziert geregelt.“
Rainer Voß zum weiteren Ausblick:“ Zuerst einmal hoffe ich, dass wir Anfang des nächsten Jahres endlich wieder Handball spielen können. Das Wichtigste ist jedoch, dass alle gesund und munter aus dieser Corona-Krise herauskommen, dass wir irgendwann wieder gemeinsam in der Halle mit einem Getränk stehen und uns austauschen können.
Persönlich werde ich diese Zeit nutzen, um den Kontakt zu den Vereinen zu intensivieren. Wir dürfen einfach nicht zulassen, dass uns Mannschaften wegbrechen, dass SpielerInnen aufhören. Das darf nicht sein. Und das können wir nur gemeinsam schaffen. Ich hoffe, dass die Meisterschaften zu Ende gespielt werden können. Szenarien werden bereits ausgearbeitet.
Weiterhin werden wir den Beachbereich neu aufstellen. Zusätzliche Angebote werden präsentiert. So soll es in diesem Bereich zum Beispiel neue Wettbewerbe geben. Es wird an zwei Wochenenden für Jugendteams Turniere geben. Diese werden dann dort stattfinden, wo der Beachhandball auch hin- gehört: Nicht auf irgendwelchen aufgeschütteten Sandflächen in Städten sondern direkt an der Küste, am Strand von Warnemünde. Gerade nach einer längeren Spielpause und ggf. einer kurzen Rückrunde ist der Bedarf nach Bewegung doch sehr groß. Da kommen unsere Beachturniere genau richtig.
Wir vom BHV-Nord sind gut aufgestellt. Mir ist bewusst, dass es weiterhin spannend bleibt, die Auswirkungen der Corona-Krise sind ja noch nicht absehbar. Es gibt viel zu tun: Wir packen es an.“