Seit den Sommerferien ist der BHV Nord in und um Rostock unterwegs, um den Handballsport auch flächendeckend zu präsentieren und Kinder, egal ob Jungs oder Mädchen, für den Handballsport zu begeistern. Bereits an einigen Grundschulen in und um Rostock fanden in den letzten Wochen Aktionstage oder auch Projektwochen statt, bei denen wir viele strahlende Gesichter sehen konnten, wenn sich die Kinder im Prellen, Werfen oder Fangen ausprobiert haben.
Am Mittwoch war dies nun an der Grundschule in Lichtenhagen Dorf soweit. Über 150 Kinder warteten aufgeregten in der Sporthalle, um in vier Stunden viel Neues zu lernen. Verbandsnachwuchstrainerin Karleen Hartmann und BHV Nord-Jugendwartin Karin Waleska-Saß, Trainer Guido Nowak vom Schwaaner SV und die Jungs und Mädels der A- und B-Jugend des Rostocker HC und des HC Empor Rostock waren vor Ort, um dem BHV Nord in seinen Bemühungen tatkräftig zu unterstützen. “Alle Kinder haben an diesem Tag erfolgreich ihren DHB-Hanniballpass erworben und sich an weiteren Stationen wie der Wurfgeschwindigkeit oder 2-Felder-Ball ausprobiert. Es war ein unglaublich erfolgreicher Vormittag hier in Lichtenhagen, nicht nur für unseren Sport, sondern vor allem für die Kinder, die viel gelernt und gelacht haben! Und genau das ist es, was wir mit den Aktionstagen bezwecken: wir wollen Kinder für diese fantastische Sportart begeistern!“ so ein kurzes Fazit von Verbandsnachwuchstrainerin Hartmann.