Turnier in Hoyerswerda mit zwei Auswahl-Teams aus Mecklenburg-Vorpommern
ROSTOCK. Bei den Gastgebern und Organisatoren in Hoyerswerda viel Freude, ja fast schon Euphorie. „Es fliegt wieder der Handball in den Sporthallen in unserer Stadt. Nach der langen coronabedingten Pause findet nun gleich ein Highlight mit dem Konrad-Zuse-Turnier statt. Die Auswahlteams aus neun verschiedenen Bundesändern in den Jahrgängen 2005 bei den Jungen und 2006 Mädchen treten zum sportlichen Vergleich an“, so Regionaltrainer Conni Böhme. „Dabei war die Vorbereitung alles andere als einfach. Wir haben eigentlich Mitte letzten Jahres begonnen ins Ungewisse hinein zu planen, da ja keiner wusste wie sich die Pandemie wohl entwickeln wird. Wir waren aber immer optimistisch und nun freuen wir uns wahnsinnig auf das Turnier."
Vom Freitag bis Sonntag dieser Woche sind auch die beiden MV-Teams dieser Jahrgänge in der Lausitz dabei, um sich mit Mannschaften aus Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Berlin, Hessen, Bayern, Südbaden und Hamburg zu messen.
Natürlich nutzen auch die Verantwortlichen des Deutschen Handball-Bundes (DHB) dieses umfangreiche Kräftemessen, um weitere Talente zu sichten. So sind Carsten Klavehn und Zuzana Porvaznikova mit ihren Notizbüchern vor Ort.
RHC-Cheftrainerin Ute Lemmel, die gemeinsam mit Bärbel Kordt die MV-Mädchen 2006 betreut, unterstrich im Vorfeld auch, dass es wichtig ist, endlich wieder im Wettkampf spielen zu können. „Wir wollen, dass sich die Mädchen zeigen und wir einen Vergleich mit den anderen Bundesländern bekommen. Über eine Platzierung möchte ich nicht spekulieren. Zu unterschiedlichen waren die Trainings- und Spielmöglichkeiten für alle teilnehmenden Teams in den Lockdown-Monaten.“ Neben den beiden Trainerinnen ist der Handballnachwuchs aus der Hansestadt mit acht Mädchen in der MV-Auswahl gut vertreten. Die Reise nach Hoyerswerda werden Luica Strack, Leonie Kaden, Kiana Zidorn, Line Wegner, Clara Patzner, Isabell Hauenstein, Charlott Langkeit und Freya Ehrlich vom Rostocker HC angetreten.
Zahlenmäßig noch stärker in der Landesauswahl 2005 der Jungen, die von den Trainern Tristan Staat (Rostock) und Marc Hünerbein (Wismar) betreut wird, ist hier die Hansestadt vertreten. Mit Sander Saß, Lasse Fischer, Michel Buckow, Kay Funke, Fiete Hoffmann, Lars Brandes, Matti Scheminski, Luis Bergstein, Hennes Harm und Tobias Ebert (alle vom HC Empor) werden zehn Rostocker beim Turnier im MV-Team am Freitag ab 17.00 Uhr in Aktion sein. „Ich glaube, dass sich unsere Mannschaft gut verkaufen wird. Alle sind scharf darauf zu spielen, um möglichst weit vorne einzukommen“, ist Auswahlcoach Tristan Staat recht optimistisch.
Beide Vertretungen nutzten zuletzt einen weiteren Auswahllehrgang an der Landessportschule in Güstrow, um sich mit einem „anspruchsvollen Programm“ (Ute Lemmel) in Form zu bringen. Die Mädchen testeten hier sogar zweimal gegen das ältere Juniorteam des Rostocker HC. Auch die Anforderungen an die Jungen-Auswahl „waren nicht ganz ohne“ (Tristan Staat). Das Turnier in Hoyerswerda wird zeigen, was das alles wert ist. Wer kann sich hier für höhere Aufgaben anbieten?
Von Renate Kudruhs