Neuer Schiedsrichteransetzter beim BHV Nord

Marco Förster

Marco Förster ist an Bord

Da kann sich der BHV Nord freuen: Der seit Jahren nicht besetzte Posten des Schiedsrichteransetzers konnte wiederbesetzt werden. Marco Förster stellt sich für diese wichtige Aufgabe zur Verfügung.

Marco Förster hat selbst nie Handball gespielt. Zur besten Sportart der Welt kam er 2012 durch seinen Sohn. Unter dem Dach des Laager SV 03 rief er den Handball mit einer männlichen Jugend B wieder ins Leben. Durch das dienstlich bedingte Ausscheiden des Trainers übernahm er 2013 kurzerhand die Mannschaft. Er erwarb die C-Lizenz und damit auch die Befähigung, Handballer auszubilden. 2015 gesellte sich die weibliche Jugend B dazu. Mittlerweile verfügt der Verein wieder über fünf Mannschaften. Neben den Männern nehmen nun sowohl eine mJD als auch eine wJD, eine wJC und seit Jahresbeginn eine Frauenmannschaft am Spielbetrieb teil.
Es gibt bei seinem Verein nichts, was er nicht macht. „Mister Handball“ ist dort verantwortlich zum Beispiel für die Jugend, die Schiris, trainiert die Frauenmannschaft, ist im erweiterten Vorstand des Laager SV und macht die Öffentlichkeitsarbeit. Wie gesagt: Er macht dort fast alles. Dabei kann er sich jedoch auf die gute Zusammenarbeit mit den Trainern im Verein verlassen. Ohne sie wäre diese Aufgabe kaum lösbar.

Und jetzt hat Marco Förster auch noch den Posten als Schiedsrichteransetzer im BHV Nord übernommen. Auf die Frage, warum er denn diese Aufgabe auch noch übernommen hat, antwortete er: “Ich beobachte schon seit längerer Zeit, dass es ohne Schiedsrichteransetzer nicht immer einfach war. Ich wollte helfen und die Schiedsrichterwartin Nadine Berger und den Staffelleiter Tobias Klugmann unterstützen. Deshalb bin ich dabei.“

Beim BHV Nord gibt es rund 70 Schiedsrichter, nach dem jetzigen Kenntnisstand sind rund 100 Spiele anzusetzen. Unterstützt wird er von seiner Lebensgefährtin Ilka Obermeyer. Sie ist auch eine Spielerin in der Frauenmannschaft. Ausdrücklich gelobt werden von ihm Nadine Berger und Tobias Klugmann. Die Zusammenarbeit läuft hervorragend. Er erhält beste Unterstützung. Marco setzt auf Kommunikation: So ist er in einem regen und ständigem Austausch mit den Schiri-Verantwortlichen in den Vereinen. Für sie steht eine komplette Liste der anzusetzenden Spiele zur Verfügung, um rechtzeitig die Besetzung der Spiele sicherzustellen.

Einen Wunsch hat Marco an „seine“ Schiedsrichter: Es wäre sehr schön, wenn sie ihre Zeiten melden würden, an denen er sie einsetzten kann. Das würde ihm als Neuling die Aufgabe sehr erleichtern. Selbstverständlich ist er jederzeit ansprechbar und kann kontaktiert werden.

Der BHV Nord wünscht Marco alles Gute für diese Aufgabe. Und, liebe Schiris: Bitte meldet Eure Frei-Zeiten. Unterstützt ihn. Vielen Dank.

Events

Keine Termine für heute.

BHV Nord LearningCenter

Das BHV Nord LearningCenter ist unsere neue Plattform für alle, die vom BHV Nord auf ihrem Fachgebiet aus- und weitergebildet wurden oder die Anregungen für die Arbeit mit ihren Teams suchen.

zum BHV Nord LearningCenter

Neu im BHV Nord Learning Center

Handball lernen für die ganz Kleinen

Torwartübungen in Learn Handball - Alle Übungen in der LearnHandballApp-Bibliothek.

Erweitere das Wurfrepertoire mit Gensheimer-7-Meter! - Brandneue Kategorie in Learn Handball

Der Verein, in dem alle nur zweimal pro Woche trainieren - Ein Erfahrungsbericht aus Dänemark von Bjarte Myrhol

Mitgliedsvereine