Rostocker Beach Club fährt den achten Sieg ein

Bei den Männern setzen sich „Die glorreichen Neun“ bei den 25. Beachhandball-Tagen am Strand von Warnemünde durch.

Warnemünde | Bei witterungsmäßig alles andere als guten Bedingungen kämpften 21 Frauen- und 22 Männer-Mannschaften aus zehn Bundesländern bei den 25. Beachhandball-Tagen auf dem Warnemünder Sport-Areal unterhalb von Leuchtturm und Teepott um die beiden großen Silbertrophäen.

„In den Finals sahen wir hochwertigen und rasanten Beachhandball“, war Rainer Voß, Zuständiger beim Bezirkshandballverband Rostock/MV Nord, noch im Nachhinein begeistert.

Der Rostocker Beach Club (RBC) gewann das Turnier der Damen durch ein glattes 2:0 (14:12, 20:14) über „Lok Kempa Wattnditte“ von der SG Rotation Prenzlauer Berg.

Bei den Herren nutzte eine Kombination des SV Warnemünde und des Bad Doberaner SV als „Die glorreichen Neun“ den „Heimvorteil“ am Ostsee-Strand und bezwang das wiedererstarkte Beach-Team Rostock sicher mit 2:0 (19:8, 13:11). Die Truppe „Matze“ aus Rostock belegte den dritten Rang.

„Bei den Damen waren es eher die einfachen Tore und die Torwart-Treffer aus dem vollen Tempo heraus“, schilderte der Turnierleiter den Finalverlauf. „Der RBC trat schon zu Beginn in Vor- und Zwischenrunde mit einem gewissen Mehr an Ehrgeiz auf, nachdem der Seriensieger der Traditionsveranstaltung im vorigen Jahr nur Vierter geworden war.“

Diesmal gab es in überzeugender Manier und mit Sektdusche den insgesamt achten Erfolg, einmal davon noch als weibliche A-Jugend des SV Warnemünde.

Bei den Herren hätte man der relativ jungen „Glorreichen Neun“, die eigentlich zehn Akteure hatte, den Erfolg nicht unbedingt zugetraut. Der letzte Erfolg des Beach-Teams Rostock datierte von 2008. Der spätere Turniersieger zeigte seine Qualität aber schon in der Vorrunde, als kein Satz abgegeben wurde. Auch das Halbfinale gegen „Matze“ endete mit einem glatten 2:0.

Rostocker Beach Club: Nicole Baier, Svea Pinkohs, Julia Wilhelm – Jette Hantke, Annett Naborowski, Annemarie Seedorf, Julia Kretschmer, Juliane Anschütz, Wiebke Reuter-Weder, Sally Topp, Henrike Bibow

„Die glorreichen Neun“: Sebastian Voigt, John Schmeling – Henrik Mai, Arne Reiser, Richard Voß, Philipp Brüdigam, Mattes Scheel, Fridjof Müller, Tom Paul, Florian Voigt

Quelle: www.nnn.de/24618197 ©2019

Events

Keine Termine für heute.

BHV Nord LearningCenter

Das BHV Nord LearningCenter ist unsere neue Plattform für alle, die vom BHV Nord auf ihrem Fachgebiet aus- und weitergebildet wurden oder die Anregungen für die Arbeit mit ihren Teams suchen.

zum BHV Nord LearningCenter

Neu im BHV Nord Learning Center

Handball lernen für die ganz Kleinen

Torwartübungen in Learn Handball - Alle Übungen in der LearnHandballApp-Bibliothek.

Erweitere das Wurfrepertoire mit Gensheimer-7-Meter! - Brandneue Kategorie in Learn Handball

Der Verein, in dem alle nur zweimal pro Woche trainieren - Ein Erfahrungsbericht aus Dänemark von Bjarte Myrhol

Mitgliedsvereine